Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ihr starker Partner.

Fortbildung nach EfbV, KrWG, AbfAEV

Images

Veranstaltungsdetails

Startdatum
16.03.2023 - 08:30
Enddatum
17.03.2023 - 16:30
Ort
Bildungsakademie Verkehr Sachsen-Anhalt e.V.
Adresse
Brenneckestraße 95, Haus 2
PLZ
39118
Stadt
Magdeburg
Max. Teilnehmer 16
Preis
567 €

Teaser

Aufrechterhaltung der Fachkunde

Caroline Hahn

caroline.hahn@gdw-nord.de

04331 / 12696 - 11

Beschreibung

Mit der Teilnahme an diesem anerkannten zweitägigen Fortbildungslehrgang der Bildungsakademie Verkehr Sachsen-Anhalt e. V. (bav) erfüllen Sie die gesetzlichen Verpflichtungen – und werden kompetent und kompakt über die aktuellen Neuerungen und Trends im Entsorgungsbereich informiert. Sie erfahren die Änderungen im EU- und nationalen Abfallrecht, vertiefen Ihre Kenntnisse zu den Vorschriften beim Umgang mit gefährlichen Abfällen und frischen Ihr Wissen über die gefahrgutrechtlichen Aspekte in der Abfallentsorgung auf.

Um Ihrer Aufgabe als Abfallbeauftragter oder als verantwortliche Person in Entsorgungsfachbetrieben und in Betrieben, die gefährliche Abfälle sammeln, befördern, handeln und makeln, gerecht werden zu können, muss Ihr Fachwissen auf aktuellem Stand sein.

Unternehmen, in denen gefährliche Abfälle anfallen, sowie Beförderer und Entsorgungs(fach)betriebe haben gemäß den Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) die Pflicht, ihre Mitarbeiter und verantwortlichen Personen regelmäßig fortzubilden:

  • Die Fortbildung für Efb-Verantwortliche und Betriebsbeauftragte für Abfall ist nach § 9 EfbV und KrWG mindestens alle zwei Jahre und
  • die Fortbildung für Beförderer/ Transporteure ist nach § 5 Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) mindestens alle drei Jahre vorgeschrieben
     

Anmeldefrist: 13.01.2023

Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich an verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetrieben, die gefährliche Abfälle sammeln, befördern, handeln und makeln sowie Betriebsbeauftragte für Abfall

Voraussetzung: Vorlage einer gültigen Fachkunde gemäß § 9 (ehem. § 11) Abs. 1 Nr. 3 EfbV und/oder Fachkunde gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 2 AbfAEV

Programm/Ablauf

Folgende Inhalte werden bearbeitet:

• Rechtsgrundlagen für abfallwirtschaftliche Tätigkeiten
• Andere Rechtsgebiete, die das Abfallrecht beeinflussen
• Abfallwirtschaft international und kommunal
• Neuerungen und Vorschriften zum Güterkraftverkehr und Gefahrgutrecht
• Betriebliche Haftung, Arbeitsschutz und versicherte Risiken

Zurück zur Listenansicht